HomeNews und Anwendungen
News und Anwendungen

Was ist der Unterschied zwischen Banderolieren mit ATS-Tanner und Banderolen aus Karton?

23.08.2023

Klebstofffreies Banderolieren mit Ultraschall-Technologie und Banderolen aus Karton (auch Kartonschuber oder Kartonsleeves) verfolgen ähnliche Verpackungsziele. Wann macht welche Verpackung Sinn? Ist Banderolieren mit ATS-Tanner immer eine Alternative zu herkömmlichen Banderolen aus Karton? Wir haben die wichtigsten Unterschiede anhand von fünf Kriterien zusammengetragen.

Spannung

  • Banderolieren mit ATS-Tanner
    Banderoliermaschinen umreifen das Produkt unter Spannung. Die Banderole aus Papier oder Folie wird nach dem Umreifen mit Ultraschall verschweisst. Die Spannung, mit der die Banderole um ein Produkt gelegt wird, kann stufenlos eingestellt werden. Mit einer Banderoliermaschine können Produkte unterschiedlicher Grösse banderoliert werden - wahlweise flexibel über den Widerstand des Produkts und die einstellbare Bandspannung oder mit fix eingesteller Bandlänge. 
  • Banderolen aus Karton (Kartonschuber)
    Kartonsleeves werden ohne Spannung ums Produkt gelegt. Der Halt ist entsprechend locker. Das kann dazu führen, dass Produkte aus der Papphülle herausrutschen. Zusätzliche Laschen und Kerben können das zwar verhindern, sie können allerdings auch das Anbringen des Kartonsleeves um das Produkt erschweren.

Material

  • Banderolieren mit ATS-Tanner
    Banderolen von ATS-Tanner bestehen wahlweise aus Papier oder Folie (nur hochwertiges, recycelbares Monomaterial) und sind geeignet für den Direktkontakt mit Lebensmitteln. Banderolen können mit bis zu 12 Farben vorbedruckt und während des Banderolierens zusätzlich just-in-time mit variablen Informationen bedruckt werden. Zusätzliche Etiketten sind dadurch nicht mehr nötig. Die Breite ist auf 100 mm beschränkt.
  • Banderolen aus Karton (Kartonschuber)
    Karton - oder dünne Pappe - wird aus Zellstoff, Holzschliff und Altpapier hergestellt. Kartonsleeves sind dicker als Papier und können gefaltet und in die Form des zu verpackenden Produkts gebracht werden. Die Breite ist unbeschränkt.

Klebstoff

  • Banderolieren mit ATS-Tanner
    Die Enden der Banderolen werden mit Ultraschall verschweisst. Klebstoff, Leim oder zusätzliche Klebeetiketten und Aufkleber werden nicht benötigt. Da die Banderolen dank einstellbarer Spannung fest ums Produkt gewickelt werden, ist auch kein Leim für das Fixieren notwendig: Die straff gespannte Banderole rutscht nicht ab.
  • Banderolen aus Karton (Kartonschuber)
    Kartonsleeves benötigen in der Regel Klebstoff, Leim, Klebeetiketten oder Aufkleber zum Verschliessen und für den sicheren Halt am Produkt selber. Dies kann dazu führen, dass Schmutz, Haare oder andere Partikel an der Klebestelle haften bleiben.

Recycelbarkeit

  • Banderolieren mit ATS-Tanner
    Banderolen aus Papier und Folie sind recycelbar. Siehe z. B. unser Banderolierpapier TruePaper.
  • Banderolen aus Karton (Kartonschuber)
    Kartonsleeves sind recycelbar, die zusätzlich verwendeten Klebstoffe ggf. jedoch nicht. Das kann die Verbraucher dazu zwingen, die Klebstoffe zu entfernen oder die Verpackung in den Müll zu werfen.

Handling beim Verpacken

  • Banderolieren mit ATS-Tanner
    Eine Banderoliermaschine übernimmt das Banderolieren. Je nach Anforderung (z.B. Anzahl der zu verpackeneden Produkte) kommen einfache Tischmodelle, automatisierte Standalone-Maschinen oder in die Verpackungsstrasse integrierte, vollautomatische Banderoliersysteme zum Einsatz.
  • Banderolen aus Karton (Kartonschuber)
    Das Verpacken mit Kartonsleeves geschieht häuft von Hand und ist anspruchsvoll. Automatisierung ist möglich, aber eher aufwändig.

Lesen Sie hier, wie JOWA AG, die Hausbäckerei der Migros, Kartonsleeves durch Banderolen ersetzt hat und davon profitiert

Haben Sie weitere Fragen? Oder möchten Sie wissen, wie ihr Produkt mit ATS-Tanner banderoliert aussieht?

Kontakt aufnehmen

Passende Maschinen

US-2000 AD
Die leistungsstarke, bewährte und universell einsetzbare Standard-Banderoliermaschine mit Ultraschall-Technologie
Details
US-2100 AD
Die Ultra-Sonic Maschine für breite Bänder
Details

Ähnliche Beiträge

14.07.2020

MunchFit ersetzt Karton Sleeves mit Banderolen aus Papier

MunchFit produziert jährlich Hunderttausende von Mahlzeiten für ausgewählte Fitnessstudios und Einzelhändler und setzt neu auf automatisches Banderolieren mit Papierbanderolen.

28.08.2020

Was ist der Unterschied zwischen Umreifen und Banderolieren?

Produkte bündeln können sie beide. Aber in welchem Fall macht welche Technologie Sinn? Und wann ist Banderolieren die bessere Alternative zum Umreifen?

04.05.2021

Premium-Labeling ohne Karton-Sleeves

Kartonhüllen sind bei Schalenverpackungen häufig Werbe- und Informationsträger. Banderolen aus starkem Papier sind flexibler, hochwertiger und unterstützen die Automatisierung.