Banderolieren
Banderolieren ist der Standard, wenn es um ökologisch und ökonomisch nachhaltiges Verpacken geht. Banderolieren ist die ressourcensparende Alternative zu Schrumpffolien, Umreifungsbändern oder Kartonsleeves und macht zusätzliche Etiketten überflüssig.
Umweltfreundliche Banderolen aus Papier oder hochwertiger Folie halten Ihre Produkte klebstofffrei zusammen. Weil sie keine Schadstoffe abgeben, sind sie besonders gut geeignet für das Verpacken von Lebensmitteln wie Früchten oder Gemüse. Banderolen sind ausserdem besonders schonend im Umgang mit Kanten. Mit unseren Banderoliermaschinen kann die Spannkraft stufenlos dem zu banderolierenden Produkt angepasst werden. Das Bündeln von Papier, Karton oder Wellpappe ist deshalb eine weitere Stärke des Banderolierens. Alle Banderolen können während des Banderolierens just-in-time mit flexiblen Informationen wie Haltbarkeitsdatum, Chargennummer oder einem Barcode bedruckt werden. Zusätzliche Etiketten und weitere Arbeitsschritte fallen dadurch weg. Ihre Prozesse und Logistik werden dadurch weiter optimiert und automatisiert.
Darum sollten auch Sie sich fürs Banderolieren entscheiden

Ökonomisch und ökologisch sinnvoll
Egal, für welches Material Sie sich entscheiden. Unsere Banderolen sind 100 % recycelbar. Unser patentiertes Ultraschall-Verfahren und der Verzicht auf externe Luftzufuhr machen die Banderoliermaschinen von ATS zu Weltmeistern in Sachen Energie-Effizienz. Banderolen verursachen ausserdem deutlich weniger Abfall als andere Verpackungen.

Veredelung Ihres Produkts
Eine Banderole ist aber mehr als praktischer Informationsträger und ökologische Verpackung. Bedrucktes Banderoliermaterial gibt Ihrem Produkt eine Identität und steht für Qualität. Eine bedruckte Banderole ist ein Markenbotschafter im Verkaufsregal: Eine edle Banderole in Kombination mit einem hochwertigem Druck präsentiert Ihre Ware im besten Licht und sorgt für höhere Verkäufe.

Von manuell bis vollautomatisch
Banderoliermaschinen gibt es vom mobilen Tischgerät bis zur vollautomatischen, in die Fertigungslinie integrierten Anlage. Unsere Maschinen können problemlos mit Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte umgehen. Auch Schmutz macht unseren Maschinen nichts aus: Frisch geerntetes Obst und Gemüse kann problemlos banderoliert werden. Dank der emissionsfreien Ultra-Schall-Verschweissung können unsere Banderoliermaschinen auch in Reinräumen (z.B. im Pharmabereich) eingesetzt werden.

Riesige Bandbreite und Materialvielfalt
Banderoliermaterial gibt es in Breiten zwischen 20 mm und 100 mm und aus unterschiedlichen Materialien. Banderolen aus braunem oder weissem Papier sind besonders umweltfreundlich. Bei Banderolen aus Folie setzen wir konsequent auf hochwertige Rohstoffe und Recyclingfähigkeit. Folie gibt es von transparent bis 100 % deckend. Bandmaterial aus Papier oder Folie kann vorgängig bedruckt werden. Banderolen sind äusserst benutzerfreundlich und können problemlos ohne Hilfsmittel geöffnet werden. Und Banderolen sind zäh: Sie tragen bis zu 30 kg und können tiefgefroren, gebacken oder in die Mikrowelle gesteckt werden.

Die Vorteile des Ultraschall-Kaltverschweissens
"Produkte ohne Wärmeentwicklung und störende Geruchsemissionen banderolieren" - das ist das Prinzip der exklusiven Ultra-Sonic Kaltverschweissung, einer Eigenentwicklung der ATS. Die wichtigsten Vorteile:
- Sofort betriebsbereit - kein Vorheizen der Maschine
- Solid - reissfeste Verschweissung, langlebige und zuverlässige Technologie, wartungsarm, verschweisst auch bei Feuchtigkeit, Staub und Kälte
- Sauber - geruchlos, keine Rauchbildung, keine Kunststoffrückstände, ideal für Einsätze in der Lebensmittelindustrie und in Reinräumen
- Sicher - gefahr- und strahlungslos, keine Brandverletzungen durch Hitze, keine Beschädigung des Produkts
- Stufenlos regulierbare Verschlusskraft - von leicht für einfaches Aufreissen bis stark für hohe Sicherheit